Video: Kommunalpolitik zwischen Brüssel und Berlin
Vieles, was in Brüssel und Berlin entschieden wird, wirkt sich auch direkt auf deutsche Kommunen aus. Weitere Themen: Theater Nordhausen, Thomas-Mann-Haus, Nordhäuser Wirtschaft, Klimapolitik vor Ort uvm.
30 Jahre Deutsche Wiedervereinigung, eine Bilanz
Kirsten Paarmann erinnert sich noch gut an jene Tage vor 30 Jahren. Hunderte Menschen auf den Straßen ihrer kleinen Heimatstadt, „Menschen im Freudentaumel, feiernd, lachend, oft vor Glück weinend, versunken in einem Meer aus Schwarz-Rot-Gold“. Doch die Tage der...
3. Oktober: Nationalfeiertag spielt für Verwaltung keine Rolle
Die Nordhäuser AfD kritisiert, dass es zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit keinen angemessenen Festakt in der Stadt Nordhausen, noch seitens des Landkreises gibt. „Es ist allein der Stadt Ellrich zu verdanken, dass es mit dem traditionellen Rotbuchenfest überhaupt...
Video: Ein Jahr AfD in Kreistag & Stadtrat Nordhausen
Die AfD zog am 26. Mai 2019 mit einem grandiosen Ergebnis in den Kreistag und Stadtrat von Nordhausen ein. Fraktionsvorsitzender Jörg Prophet zieht nach einem Jahr Kommunalarbeit Bilanz...
Wieder Vandalismus: Deckmantel für fehlendes Verantwortungsbewusstsein
Angesichts neuer Vandalismusschäden auf dem Sportplatz in Hesserode und abermals auf dem Petersberg, fordert die Nordhäuser AfD-Stadtratsfraktion wiederholt eine Sitzung des Ausschusses für Stadtordnung und Ortsteile zu diesem Thema. Ebenfalls erneuert die Fraktion...
Auf gute Partnerschaft
Am Wochenende schlossen der AfD-Regionalverband Nordhausen und der nordfriesische AfD-Kreisverband Wittmund eine Verbandspartnerschaft. Eine Delegation der AfD Nordhausen besuchte das Sommerfest des niedersächsischen Kreisverbandes und besiegelte die parteiinterne...
Stadtratssplitter September 2020
Frage an die Verwaltung: Woran merkt man, dass die AfD im Stadtrat vertreten ist? Antwort: Daran, dass nichts ohne Diskussion und Aussprache als Beschlussvorlage durch die Ausschüsse geht und im Stadtrat dann abschließend beschlossen werden kann. Ein tolles Kompliment...
Stadtrat beschließt Variantenvergleich bei Abgabe von Bus und Straßenbahn an den Landkreis
Der Nordhäuser Stadtrat hat in seiner Sitzung am 16. September beschlossen, dass durch einen externen Gutachter die Vor- und Nachteile bei einer möglichen Abgabe von Bus und Straßenbahn an den Landkreis geklärt werden sollen. Dieser Variantenvergleich soll Grundlage...
Migranten-Gewalt in Nordhausen
Messer zücken, Steine werfen, mit Latten attackieren: die Uferstraße in der Nordhäuser Unterstadt entwickelt sich in den Abendstunden immer mehr zu einer No-Go-Area. Was wir bislang nur aus den deutschen Großstädten kennen, hält nun auch immer mehr in der "Provinz"...
Eaton Nordhausen & Co. – Die Rot-Rot-Grüne Schwarzsaat geht auf
Wenn es nicht so traurig wäre, könnten wir als betroffene Bürger ja darüber lachen. Da werden Krokodilstränen angesichts der Werkschließung des Nordhäuser Eaton-Werkes vergossen. "Wie kann man nur ... das darf doch nicht ... wir werden das zu verhindern wissen." Das...
Sportstätte: 1,8 Millionen Euro für Bleicherode!
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 9. September einstimmig genehmigt, dass die Landgemeinde Stadt Bleicherode für die Sanierung von drei Sport- und Kultureinrichtungen 1.831.500 Euro aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in...
AfD – ein Stoßgebet oder der fromme Wunsch des Bürgers
Wer sich an einem Sonntagvormittag die Zeit nimmt, um die Ereignisse der letzten Tage und Wochen Revue passieren zu lassen, spürt schnell ein bedrückendes Gefühl angesichts der scheinbar endlosen Flut an entsetzlichen Nachrichten, die auf uns einprasseln. Der Bürger -...











