Familien entlasten statt belasten!
In der jüngsten Ausschussitzung haben wir als AfD-Fraktion klar Stellung gegen die geplante Erhöhung der Kindergartengebühren bezogen. Ab März 2025 sollen Eltern in Nordhausen durch eine stufenweise Gebührenerhöhung zusätzlich belastet werden – und das in einer Zeit,...
mehr lesenWir lehnen die geplante Kindergartengebührenerhöhung ab!
In der Sitzung des Finanzausschusses gemeinsam mit dem Ausschuss für Generationen, Bildung, Sport am 8. Januar sprach sich die AfD-Fraktion gegen die Erhöhung der Kindergartengebühren aus. Laut Beschlussvorlage der Stadtverwaltung sollen die Elternbeiträge ab März...
mehr lesenStellenausschreibung: Wahlkreismitarbeiter/in (m/w/d)
Wahlkreismitarbeiter/in (m/w/d) Für ein spannendes und vielseitiges Tätigkeitsfeld im politischen Umfeld suchen wir eine/n engagierte/n und kompetente/n Wahlkreismitarbeiter/in (m/w/d) mit Erfahrung in den Bereichen Wirtschaft und Landwirtschaft. Die Stelle kann in...
mehr lesenStellenausschreibung: Fraktionsmitarbeiter/in (m/w/d) im Stadtrat und Kreistag
Fraktionsmitarbeiter/in (m/w/d) im Stadtrat und Kreistag Die AfD-Fraktion im Stadtrat Nordhausen und im Kreistag Landkreis Nordhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und zuverlässige/n Fraktionsmitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit....
mehr lesenMigration in Stadt und Landkreis Nordhausen
In einer Anfrage an Stadt und Landkreis Nordhausen wollten wir wissen: Wie viele Personen mit ausschließlich ausländischer Nationalität haben ihren Hauptwohnsitz im Landkreis Nordhausen? (Bitte nach Nationen mit Angabe des Stichtages auflisten.) Die mit Abstand größte...
mehr lesenAfD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung der Bürger und wirtschaftliche Unterstützung statt steigender Gebühren und Belastungen
Mit großer Sorge hat die AfD-Stadtratsfraktion Nordhausen erfahren, dass der Oberbürgermeister der Stadt Nordhausen plant, noch vor Jahresende eine deutliche Mehrbelastung der Nordhäuser Bürger einzuführen. Insbesondere ist eine Erhöhung der Elternbeiträge für...
mehr lesenDer Schulstandort Niedersachswerfen muss erhalten bleiben!
Im Vorfeld zur gestrigen Sitzung des Schulausschusses führten wir konstruktive Gespräche mit Bürgern von Niedersachswerfen. Dabei wurde deutlich, dass die Bürgerschaft realistische Vorstellungen zur Entwicklung ihrer Schule hat. Es geht nicht um überzogene Forderungen...
mehr lesenSportinfrastruktur im Landkreis Nordhausen 2021-2025
Im Landkreis Nordhausen werden derzeit umfangreiche Maßnahmen zur Modernisierung und Sanierung von Sport- und Spielstätten umgesetzt. Diese Initiativen sind Teil des Sport- und Spielstätten-Rahmenleitplanes, der darauf abzielt, die Infrastruktur für sportliche und...
mehr lesenZustand Regelschule Niedersachswerfen
Die Situation an der Regelschule Niedersachswerfen ist dramatisch: Mit nur 13 Lehrkräften für 11 Klassen und unzähligen Unterrichtsausfällen stehen die Schüler insbesondere in den Abschlussklassen vor großen Problemen. Fächer wie Biologie, Chemie und die zweite...
mehr lesenOberbürgermeister lehnt jede Neuberatung der Parkgebühren ab
Der Oberbürgermeister weigert sich, die von ihm verfügte Erhöhung der Parkgebühren zurückzunehmen oder erneut zu beraten. Er begründet seine Entscheidung damit, dass die Festsetzung der Gebühren gesetzlich in seine alleinige Zuständigkeit falle. Diese Haltung stößt...
mehr lesenSpendenübergabe im Ellricher Stadtmuseum für historische Fahnen
Die AfD-Fraktion im Ellricher Stadtrat übergab den symbolischen Scheck von 500 Euro für die Restaurierung der historischen Fahnen an das Stadtmuseum… Am 8. September 2024, anlässlich des Tags des offenen Denkmals, wurde im Stadtmuseum Ellrich der Erlös einer...
mehr lesenFür ein reiches kulturelles Leben im Südharz
Thüringen ist reich an kulturellem Erbe und prägender Geschichte. Als Kernland der Reformation, Wiege der Weimarer Klassik und Zentrum moderner Philosophie und Wissenschaft bietet Thüringen eine Vielfalt, die einzigartig ist. Dieses Erbe spiegelt sich in einer...
mehr lesen